Disclaimer Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalt

Dienstag, 25. Juni 2024

Neue Türkränze aus Resten

 in der letzten woche hatte ich euch ja erzählt , dass ich zwei plissee´s entsorgt hatte. 

aber nicht ganz, eines hat die nachbarin bekommen und das andere habe ich zerlegt , rosetten daraus geschnitten und geklebt.  dann mit  kunstblümchen verziert, natürlich aus dem fundus.

 aus alt mach neu so zu sagen.




ein stückchen plissee ist noch, vielleicht mache ich davon noch mehr, blümchen sind auch noch.

und weil jetzt endlich sommer ist, bringt mir das ein punkt im bingo

l.g.karinnettchen

- ein kleiner blog

- dvd

- magic crafts

- creativsalat

- lieblingsstücke

- niwibo

- carolyns home sweet home



7 Kommentare:

  1. ... Ideen muss man haben 😀, und du hast sie! Toll sieht deine Deko aus.
    LG Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  2. Oh die sehen ja klasse aus, ganz, ganz toll geworden liebe Karin. Ich musste erst genauer schauen um zu sehen, das es Kunstblumen sind, echt genial. Tolle Idee!! Liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  3. Eine tolle Idee, darauf muss man erstmal kommen.
    Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Reste-Feste 😉😁 sind immer gut! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. ... Kunstblümchen habe ich glaube ich nicht da, aber mit Rockenblümchen geht das bestimmt auch - vielen lieben Dank für diesen Input :O)
    Herzliche Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Du hast ja Ideen!!!! Hast du toll gemacht👍 Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  7. Das sieht wunderschön aus und so kommt Altes zu neuen Ehren!!! LG Gundi

    AntwortenLöschen

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und meinen Blog besuchst.
❤ Über nette Kommentare freue ich mich immer sehr ! ❤
-------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutz-Erklärung in meinem Blog gelesen hast und einverstanden bist.
Im Zuge der Informationspflicht übernimmt die Blog-Betreiberin jedoch keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit ihrer Datenschutz-Erklärung.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutz-Erklärung und in der Datenschutz-Erklärung von Google.