Disclaimer Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalt

Dienstag, 21. Oktober 2025

Halloween-Blogspot bei Ulrike

 halloween bloghop bei ulrike - was für eine schöne tradition. 

gestern hat carolyn uns eine schöne häkelgeister und kürbisse gezeigt und heute bin ich dran.

ihr kennt ja meine vorliebe für flaschenkürbisse und serviettentechnik.

flaschenkürbisse, sind nicht zum essen da und können nach dem trocknen, wie holz bearbeitet werden. 

schon öfters habe ich sie euch gezeigt. hier, hier, hier und hier könnt ihr noch einmal schauen.

der kürbiskorb stand schon lange im schrank bei den ostersachen und nun habe ich ihn umgearbeitet und an carl verschenkt. 

erst den kürbis mit weißer farbe überpinselt, dann die schöne serviette aufgeklebt. ich habe auch noch ein paar löcher eingebohrt und einen henkel aus einem drahtbügel geformt.
mit einer lichterkette und süßen dingen gefüllt kann carl nun zünftig halloween feiern.

danke liebe ulrike, ich war wieder gern teil deiner halloweenparty. 

hier könnt ihr alle teilnehmer sehen und ideen bewundern.


morgen geht´s  bei amberlight label weiter.

l.g.karinnettchen 

- magic crafts

- dvd

- ein kleiner blog

- lieblingsstücke

- creativsalat

- kreativtanten 

- niwibo 

- bingo - aus naturmaterial


 

11 Kommentare:

  1. Liebe Karin,
    dein Kürbiskorb ist ein Knaller! Die Servietten passen perfekt dazu und
    der Korb sieht einfach richtig toll aus. Carl hat sich sicher riesig gefreut!!
    Ganz klar ist mir allerdings noch nicht, was aus dem Flaschenkürbis geworden ist? Du hast den Kürbis bemalt und beklebt und nach dem Trocknen die "Hülle" vom Kürbis abgeschnitten, ist das richtig?
    Danke für den super Beitrag zum BlogHop.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, Claudia, der Flaschenkürbis bleibt und wird beklebt. Flaschenkürbisse haben nicht so viel Fruchtfleisch. Wenn sie trocken sind, sind sie hohl und nur die Kerne sind noch drin. Ich hatte ihn damal aufgeschnitten und als Osterkorb genutzt. Ich hoffe, ich habe es dir gut erklärt.
      L.G.KarinNettchen

      Löschen
  2. Hej liebe Karin,
    Wow! Der leuchtet wunderbar orange! Eine klasse Idee mit der Serviettentechnik und der Beleuchtung ❤️ Carl wird sich richtig freuen, auch über den Schwung Süssigkeiten *kicher* Trick or Treat.....hach, wieder so ein genialer Halloween Beitrag zum Bloghop von dir! Ich freue mich total, das du wieder Lust hast mitzumachen, ganz herzlichen Dank! Ganz spukige Grüße aus Dänemark, Ulrike ❤️

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Karin,
    das hast du toll gebastelt mit dem Kürbis und Serviette, sieht klasse aus!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Karin,
    was für eine schöne Idee. Der Kürbis gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Karin.
    schaut richtig toll aus, besonders mit Licht:) Danke fürs zeigen bei uns Kreativtanten, ich freu mich. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  6. Wenn das nicht der perfekte Süßes oder Saures Begleiter für den Halloweenabend ist.
    Liebe Karin, der Korb sieht klasse aus, Carl wird sich freuen.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Karin, wow, das sieht echt Hammermäßig aus, das ist echt toll, LG Michaela

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Karin,
    da hattest Du die perfekten Servietten zur Hand, wie für den Kürbis gemacht. Und Carl kann nun seine Süßigkeiten perfekt aufbewahren.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  9. sehr schön hast du das gemacht
    und Karl hat sich sicher gefreut
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Karin,
    der Kürbiskorb ist dir wunderbar gelungen. Die Farben sind toll und das Motiv sowieso. Eine sehr schöne Idee.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und meinen Blog besuchst.
❤ Über nette Kommentare freue ich mich immer sehr ! ❤
-------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutz-Erklärung in meinem Blog gelesen hast und einverstanden bist.
Im Zuge der Informationspflicht übernimmt die Blog-Betreiberin jedoch keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit ihrer Datenschutz-Erklärung.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutz-Erklärung und in der Datenschutz-Erklärung von Google.